Bin soeben operiert worden. Die Wirkung der Narkose hält noch an. Nächste Woche muss ich wieder hin, die Fäden ziehen und mir den Befund geben lassen. Angefangen hat es vor einigen Monaten mit einem kleinen roten Punkt unter der Haut. Als es vor ein paar Wochen aufbrach, blutete es stark. Und dann bildete sich diese Wucherung.
Also fuhren wir zu einer Praxis. Der Arzt meinte, das Ding müsste chirurgisch entfernt werden, und schickte uns zum nächsten Krankenhaus dieser Reihe, also vom Chularat 8 zum Chularat 9 in der King Kaeo Road. Zahlen mussten wir ihm nichts. Überall die gleiche Prozedur, thailändischen Führerschein als Ausweis zeigen, auf die Waage steigen und Blutdruck messen. Aber überall wurden wurde ich schnell und freundlich bedient. Hübsche, junge Krankenschwestern in kurzen Röcken liefen geschäftig umher. Der Arzt dort sagte was von Krebs und dass er die Gewebeprobe zur Untersuchung einschicken werde. Im OP, naja in dem Saal schlief rechts neben mir eine Frau und links lag ein Mann und ein Kind hörte man schreien, aber der Arzt operierte sauber, schnell und schmerzfrei. Nachdem er mir eine Xylocaindosis gespritzt hatte, entfernte er die Wucherung und vernähte die Wunde mit drei Stichen. Ein junger Assistent mit Gelfrisur säuberte die Wunde und legte den Verband an.
Die Rechnung betrug 2.895 Baht, inklusive pathologischer Untersuchung und Schmerz- und Antibiotikatabletten. Hinzu kommen 240 Baht fürs Taxi. Ich werde mir den Betrag von der DKV zurückzahlen lassen. Jetzt hoffe ich, dass keine allzu große Narbe am Handballen zurückbleibt. Morgen wollen wir einen Ausflug nach Kanchanaburi zum River Kwai machen.
Nachtrag: Meine liebe Gattin hatte das mit der Diagnose des Arztes gar nicht so mitbekommen. Den Schrecken und die Sorge um mich erlebte sie erst jetzt. Sie kaufte auf dem Markt Blumen und Räucherstäbchen und ich musste mit ihr zum Schrein des Muban gehen und gemeinsam beten. Sie musste zuvor nachfragen, wieviele Stäbchen jeweils für "Erawan Buddha", also für die Statue Brahmas und wieviele für "Opa und Oma", also die Geister des bebauten Landes anzuzünden sind.
8. April 2025
vor 4 Stunden